• Bienzgut
  • Hochhaus Abendstrasse
  • Friedhof
  • Bahnhof Bümpliz Nord

Home 

Archivferien: Das Ortsarchiv bleibt am Mittwoch, 6. Dezember 2023, infolge Ferien geschlossen.

Der Bümplizkalender 2024 ist erschienen. Er kostet Fr. 20.---. und ist an folgenden Orten erhältlich:
- Ortsarchiv Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern

- Kornhausbibliothek, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
- Quartierbibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern
- Quartierbibliothek Tscharnergut, Waldmannstrasse 19, 3027 Bern
- Quartierbibliothek Gäbelbach, Weiermattstrasse 40, 3027 Bern

- Stadtarchiv Bern, Helvetiastrasse 6, 3005 Bern

- Buchhandlung am Stadtbach, Bümplizstrasse 126, 3018 Bern


Gerne schicken wir Ihnen den Kalender auch per Post gegen Rechnung zu. Eine Nachricht genügt: ortsarchiv.buempliz@kob.ch / 031 991 37 11

Erzählcafé 2024 - jeweils an Dienstagen, von 16:30 - 18:00 Uhr

Ein Erzählcafé ist ein moderierter Austausch zu einem Thema. Wir berichten über persönliche Erlebnisse, denn alle von uns haben Erfahrungen und Geschichten zu teilen. Im Anschluss daran gibt es Kaffee, Tee und Güetzi. Ohne Anmeldung.


Selbstoptimierung - 30. Januar, Bibliothek Münstergasse

Fasse ich gute Vorsätze fürs neue Jahr? Bin ich nicht gut genug, so wie ich bin? Wie perfekt muss ich noch werden?

Grosszügigkeit - 27. Februar, Quartierbibliothek Bümpliz

In welchen Situationen bin ich grosszügig? Gegenüber wem? Habe ich meine Grosszügigkeit auch mal bereut? Warum?

Vorbilder – 19. März, Bibliothek Münstergasse

Wer waren meine Vorbilder? Warum? Und heute? Bin ich selber ein Vorbild? Für wen?

Glauben –23. April, Quartierbibliothek Bümpliz

Woran habe ich früher geglaubt? Hat Glauben etwas mit Religion zu tun? Kann ich spirituell sein, ohne zu glauben?

Schönheit –28. Mai, Bibliothek Münstergasse

Was ist Schönheit? Liegt sie im Auge des Betrachters? Kann Schönheit auch eine Last sein? Was macht jemanden schön?


Das Ortsarchiv Bümpliz 

OAB_31521_4jpg

Weiterhin können Sie Termine per Mail vereinbaren.




Das umgestaltete Ortsarchiv kann jeden Mittwochnachmittag zwischen

14 - 18 Uhr besucht werden. (Ausser Archivferien).